Kräuterbutter ist ein echter Alleskönner in der Küche! Sie verleiht Brot, gegrilltem Fleisch, Fisch oder sogar Gemüse Geschmack und Luxus. Kräuterbutter selbst herzustellen ist einfach und gibt dir die Möglichkeit, die Aromen ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Mit diesem Grundrezept für ca. 150 Gramm zauberst du eine unwiderstehlich cremige Kräuterbutter auf den Tisch.
Zutaten
- 150 g ungesalzene Süßrahmbutter (zimmerwarm)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt oder gepresst)
- 2 Esslöffel frische Petersilie (fein gehackt)
- 1 Esslöffel Schnittlauch (fein gehackt)
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- Eine Prise Salz
- Optional: eine Prise Paprikapulver oder Chili für extra Schärfe
Zubereitung
Vorbereitung
Achte darauf, dass die Butter weich ist, damit sie sich leicht vermischen lässt. Das erreichst du, indem du die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nimmst oder sie kurz in der Mikrowelle erwärmst (achte darauf, dass sie nicht schmilzt!).
Zutaten vermengen
Gib die Butter in eine Schüssel und füge Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch, Zitronensaft und eine Prise Salz hinzu. Verwende eine Gabel oder einen Handmixer, um alles zu einer glatten, cremigen Kräuterbutter zu vermengen.
Abschmecken und anpassen
Probiere die Kräuterbutter und passe den Geschmack gegebenenfalls an. Füge nach Belieben mehr Salz, Zitronensaft oder zusätzliche Kräuter hinzu.
Formen und kühlen
Gib die Kräuterbutter auf ein Stück Backpapier oder Frischhaltefolie. Rolle sie zu einer festen Rolle und drehe die Enden ein, als würdest du ein Bonbon verpacken. Lege sie in den Kühlschrank, damit sie fest wird (ca. 30–60 Minuten).
Servieren
Schneide die Kräuterbutter in Scheiben und serviere sie direkt auf frischem Brot, zu einem gegrillten Steak, Fisch oder Gemüse.
Tipps:
- Möchtest du variieren? Probiere andere Kräuter wie Dill, Rosmarin oder Thymian oder gib einen Schuss Weißwein für ein feineres Aroma dazu.
- Bewahre die Kräuterbutter bis zu 1 Woche im Kühlschrank auf oder friere sie für später ein.
Guten Appetit!