Diese kleinen Schokoladenküchlein für vier Personen mit einem weichen, flüssigen Kern sind die perfekte Leckerei für Schokoladenliebhaber. Sie sind einfach zuzubereiten und ideal als Dessert oder süßer Snack.
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade (mindestens 70 % Kakao)
- 100 g ungesalzene Butter (plus etwas mehr zum Einfetten)
- 100 g Puderzucker
- 2 große Eier
- 2 große Eigelbe
- 40 g Mehl (gesiebt)
- Eine Prise Salz
- Optional: Puderzucker oder Schlagsahne zum Garnieren
Benötigtes Zubehör
Silikon-Muffinförmchen oder kleine feuerfeste Förmchen (für die Heißluftfritteuse geeignet)
Zubereitung
Schokolade schmelzen
Die Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit der Butter in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Schokolade und Butter im Wasserbad (über einem Topf mit leicht kochendem Wasser) oder in der Mikrowelle (in kurzen Intervallen von 20 Sekunden) schmelzen. Gut umrühren, bis die Masse glatt ist, und etwas abkühlen lassen.
Eiermasse zubereiten
Die Eier, Eigelbe und den Puderzucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
Zutaten vermengen
Die abgekühlte Schokoladenmasse vorsichtig unter die Eiermasse rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Das gesiebte Mehl und das Salz unterheben, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren.
Förmchen vorbereiten
Die Muffinförmchen oder Förmchen mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. So bleibt nichts haften.
Füllen und backen
Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen, etwa zu 3/4 füllen. Die Förmchen in die Heißluftfritteuse stellen und bei 200 °C 7–9 Minuten backen. Die genaue Zeit hängt vom Gerät ab. Die Außenseite sollte fest sein, das Innere bleibt weich und flüssig.
Servieren
Die Küchlein 1–2 Minuten in den Förmchen abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen. Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne servieren.
Tipps für das beste Ergebnis
- Perfekter flüssiger Kern: Nach 7 Minuten Backzeit prüfen. Die genaue Dauer hängt von der Größe der Förmchen und der Leistung der Heißluftfritteuse ab.
- Zusätzlicher Geschmack: Eine Prise Zimt, Chilipulver oder ein Schuss Kaffee-Extrakt geben dem Teig eine besondere Note.
- Vorbereitungstipp: Der Teig kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Direkt aus dem Kühlschrank backen, dabei 1–2 Minuten mehr Backzeit einplanen.
Ein unwiderstehliches Dessert, das Eindruck macht und dennoch überraschend einfach zuzubereiten ist. Guten Appetit!